Mit bestimmten Körperstellungen, den Asanas, und Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen aus dem Yoga lernst du deinen Körper und seine inneren Prozesse besser wahrzunehmen, entwickelst auf sanfte Art Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewußtsein. Ein flexibler Körper mit harmonisch entwickelter Muskelkraft ist die Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Nach der Yoga-Lehre soll durch das ruhige Halten der Stellungen blockierte Lebensenergie wieder zum Fließen gebracht, innere Heilkräfte aktiviert und die Organe besser durchblutet werden. Die Entspannung baut Stress ab, stärkt das Immunsystem, kann Heilprozesse fördern und stellt die geistige Stärke und Ruhe wieder her.
Konditionelle Voraussetzungen / Anstrengung
Körperkontakt
Das Pausenprogramm wird in Zusammenarbeit mit dem Studierendenwerk Rostock-Wismar angeboten.