Thai- & Kickboxen
verantwortlich: Ulf Reder

Kickboxen ist eine Kombination aus verschiedenen Kampfsportarten. Das Training besteht aus Aufwärmphasen sowie Technik- und Kampftraining.
Wer sich konditionell als auch koordinativ weiterentwickeln will, ist hier genau richtig!

Gib dir den Kick ...
 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2901001Anfänger & FortgeschritteneFr18:30-19:30Universitätssporthalle, Ulmenstraße 69, Gymnastikhalle14.04.-14.07.Andre Strumberger
20/ 25/ 35/ 35 €
20 EUR
für Studierende

25 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

35 EUR
für Externe
2901002Anfänger & FortgeschritteneFr19:30-20:30Universitätssporthalle, Ulmenstraße 69, Gymnastikhalle14.04.-14.07.Andre Strumberger
20/ 25/ 35/ 35 €
20 EUR
für Studierende

25 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

35 EUR
für Externe
2901003Anfänger & FortgeschritteneneSo17:00-18:00Universitätssporthalle, Ulmenstraße 69, Gymnastikhalle02.04.-16.07.Andre Strumberger
20/ 25/ 35/ 35 €
20 EUR
für Studierende

25 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

35 EUR
für Externe


Thay- & Kickboxen Muay Thai

"Muay" heißt Boxen und "Thai" steht für frei, also: "freies Boxen". "Thailand" bedeutet freies Land. Es ist nie erobert worden. Die thailändischen traditionellen waffenlosen Selbstverteidigungstechniken werden "Muay Boran" genannt. Seine moderne Entwicklung war die Geburtsstunde des heutigen Muay Thai. Muay Thai ist Selbstverteidigung, Wettkampfsport und Fitnesssport zugleich. Das Muay Thai war ursprünglich eine Kampfkunst, die dem Volk von Siam (frühere Landesbezeichnung für Thailand) dazu diente, sich gegen Invasoren aus den nach Vergrößerung strebenden umliegenden Ländern zu behaupten. Mit Schwertern, Lanzen und Muay Thai Techniken bestritten die Bewohner Siams ihre Kämpfe. Die mit diesen Waffen verbundene Kampfform wird heute unter dem Namen "Krabi Krabong" trainiert. Gingen die Waffen während der Auseinandersetzung verloren, wurde mit Box-, Ellenbogen-, Bein- und Knietechniken weitergekämpft. Die Grundtechniken des Muay Thai sind relativ einfach erlernbar. Am Sandsack und an Pratzen (Schlagpolster) werden die erlernten Techniken dann mit vollem Einsatz und mit voller Härte trainiert. Im Partnertraining wird der Einsatz von Angriffs-, Verteidigungs- und Kontertechniken gelernt. Die Techniken, welche im Training geübt werden, können direkt zur Selbstverteidigung eingesetzt werden. Fortgeschrittene können ihren Leistungsstand im Sparring (Übungskampf) oder im Wettkampf testen. Der Übende erhält so die bestmögliche Vorbereitung auf eine Selbstverteidigungssituation.

Muay Thai ist eine sinnvolle Form, die Fitnesskomponenten Ausdauer, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Schnelligkeit zu trainieren.
 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2901004Anfänger & Fortgeschrittene / Muay ThaiMi18:00-19:00Wiro Sportcenter Lütten Klein05.04.-12.07.Karen Strumberger
20/ 25/ 35/ 35 €
20 EUR
für Studierende

25 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

35 EUR
für Externe