Tanz / Kpop Movement dance
verantwortlich: Ulf Reder

Kpop?

Kpop ist eine südkoreanische Musikrichtung, die sich durch ein buntes Spektrum an Choreographien und Musikvideos auszeichnet. Diese enthalten verschiedene Elemente aus den Bereichen Hip Hop, Showdance, Modern Dance und teilweise Akrobatik. In unserem Workshop werden solche Choreographien erarbeitet.

Im Beginnerkurs werden wir kleinere leichte Choreos erlernen (angepasst an das Lerntempo der Gruppe). So können auch Personen, die keine Tanzerfahrung, aber Spaß an der Musik haben, hier ihre ersten Tanzerfahrungen machen. Es geht darum, ein Gefühl für Rhythmus und Musik zu bekommen und Spaß am Tanzen zu haben. Und ganz wichtig: Es ist nie zu spät, mit dem Tanzen anzufangen! Wenn ihr also schon immer mit dem Gedanken gespielt habt, anzufangen, dann ist dies euer Zeichen, es zu tun. Der Kurs beginnt mit dem Aufwärmprogramm aus Ausdauer-, Kraft- und Dehnübungen, um den Körper zu lockern und Verletzungen vorzubeugen. Danach lernen wir einige technische Elemente, die wir später brauchen werden. Dann arbeiten wir an einer Choreographie, die wir vorbereitet haben. Am Ende machen wir ein Cool Down. Das hilft die Muskelermüdung zu reduzieren. Bitte denkt daran, saubere Turnschuhe, bequeme Kleidung und genügend zu trinken mitzubringen.

 

Konditionelle Voraussetzungen / Anstrengung

Körperkontakt

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2601801BeginnerMo18:00-19:30Universitätssportplatz, Am Waldessaum, Fitnessfloor 07.04.-14.07.Hanna Sophie Burchard
15/ 20/ 30/ 30 €
15 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Alumni

30 EUR
für Externe