Brazilian Zouk ist ein dynamischer und zugleich sinnlicher Paartanz, der zu R&B, Pop, HipHop, Weltmusik und brasilianischer Musik getanzt werden kann. Die Grundschritte sind recht schnell gelernt, die Möglichkeiten des Ausdrucks aber umso vielfältiger. Hier findet ihr zwei Beispiele:
https://www.youtube.com/watch?v=9Kqt2qYJQ_U&t=18s
https://www.youtube.com/watch?v=yfPi4gqDmO0
Für weitere Inspiration schaut gerne auch mal auf unserer Instagramseite vorbei: zouk.rostock
Kurs Beginner 20:00 - 21:00 Uhr
Beim Grundkurs lernt ihr die Basistechniken des Brazilian Zouk kennen und übt euch in einfachen Schrittfolgen, Körperwellen, Kopfbewegungen und Improvisation. Dabei entwickelt ihr euer Körpergefühl, eure Flexibilität, Musikalität und euer Einfühlungsvermögen. In einer sicheren Umgebung lernt ihr, mit wechselnden Tanzpartner*innen gemeinsam und respektvoll einen Tanz zu gestalten.
Kurs Intermediate 20:00 - 21:00 Uhr
Ihr habt schon einen Anfängerkurs in Brazilian Zouk belegt? Dann kommt gern zu unserem Intermediate Kurs, in dem ihr euer Bewegungsrepertoire erweitert und typische Techniken und Figuren und damit euer tänzerisches Können weiterentwickelt.
Social 21:00 - 22:00 Uhr
Im Anschluss an die Kurse habt ihr im Social (freies Tanzen) die Gelegenheit, das Erlernte auszuprobieren.
Voraussetzungen:
Ihr habt Lust auf Tanzen und achtet auf eure Körperhygiene.
Einschreibung:
Tanzpartner*innen werden für die Einschreibung nicht benötigt. Üblicherweise wechseln wir durch, wer möchte, kann aber auch gern nur mit seiner Tanzpartnerin oder seinem Tanzpartner tanzen.
Ihr tragt euch im Tanzkurs entweder als Leader (oft der Mann) oder als Follower (oft die Frau) ein. Seid nicht irritiert, wenn ihr euch nur noch auf der Warteliste eintragen könnt. Um ein ausgeglichenes Leader-Follower Verhältnis herzustellen, erhöhen wir nachträglich die Anzahl der Teilnehmer. Wenn ihr als Paar teilnehmen wollt und einer oder beide auf der Warteliste landen, schreibt bitte eine Mail an christian.rode@uni-rostock.de, so dass wir eure Teilnahme als Paar sicherstellen können.
Was ziehe ich an?
Zieht frische und bequeme Kleidung an, in der ihr euch gut bewegen könnt und achtet auf eure Körperhygiene. Es ist empfehlenswert, insbesondere als Follower (Tanz-) Schuhe ohne große Reibung anzuziehen, damit ihr euch gut drehen könnt; Socken sind ebenfalls geeignet.
Organisatorisches:
Bitte erscheint beim ersten Training schon 15 Minuten vor Beginn, damit wir Anwesenheit und Vorerfahrungen erfassen und pünktlich beginnen können! Wir tanzen am Waldessaum 23A im Dachgeschoss des Gebäudes des Hochschulsports. Parken könnt ihr am linken Straßenrand. Wir freuen uns auf euch - Let`s Zouk!
Du bist noch unschlüssig ob diese Sportart das Richtige für dich ist? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei der Sportart bestehen.
Konditionelle Voraussetzungen / Anstrengung

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala zeigen eine grobe Orientierung für die jeweilige Sportart. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir hier zusammengefasst.