Selbstverteidigung / Kampfsport realistisch
verantwortlich: Ulf Reder

 

Durch ein sehr breit gefächertes Themenportal, werden die wichtigsten Bereiche der Selbstverteidigung, Selbstbehauptung, Prävention, Nervendruckpunkte und Kampfsporttechniken vermittelt. Durch ein breitgefächertes Spektrum an Übungen wirst Du die wichtigsten Bereiche der Prävention und realistischen Selbstverteidigung kennenlernen.

In diesem Kurs lernst Du in Theorie und Praxis wie man sich in jeder Gefahrenlage zur Wehr setzen kann. Auf der Straße vermindert sich Deine Angst vor unvorhergesehenen Gewaltsituationen.
Keep it simple ist die Devise. Schnell, intuitiv und wirksam. Deine persönliche Gesundheit steht immer im Vordergrund.
Dieser Kurs ist für Neueinsteiger und Fortgeschrittene aus den vorherigen Kursen.

Kleidung:
Sporthose, T-Shirt

Werde ein Teil des Trainingsteams, wir freuen uns auf Dich!

 

Du bist noch unschlüssig ob diese Sportart das Richtige für dich ist? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei der Sportart bestehen.

Konditionelle Voraussetzungen / Anstrengung

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala zeigen eine grobe Orientierung für die jeweilige Sportart. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir hier zusammengefasst.

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2900601Anfänger & FortgeschritteneMi16:30-18:00Universitätssporthalle Am Waldessaum Sporthalle Ost05.02.-26.03.Björn Schultz
20/ 25/ 35/ 35 €
20 EUR
für Studierende

25 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

35 EUR
für Externe
keine Buchung
2900602Anfänger & FortgeschritteneMi18:00-19:30Universitätssporthalle Am Waldessaum Sporthalle Ost05.02.-26.03.Björn Schultz
20/ 25/ 35/ 35 €
20 EUR
für Studierende

25 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

35 EUR
für Externe