Radsport
verantwortlich: Ulf Reder

Wir wollen zusammen das wunderbare Umland Rostocks mit dem Rennrad erkunden und gemeinsamen Radsport erleben. Innerhalb der gemeinsamen Ausfahrten stehen auch Intervalle und Techniktraining auf dem Programm. Jede Ausfahrt ist so ausgelegt, dass Teilnehmende mit unterschiedlicher Fitness zusammen trainieren können, so dass der Kurs grundsätzlich für Anfänger geeignet ist, aber auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen. Wir legen Wert auf Sicherheit am Rad (funktionierende Bremsen etc.), auf dem Kopf (Helmpflicht) und in der Gruppe (risikoarmes Fahren). Wir fahren Strecken, die auf zwei Stunden ausgelegt sind, wobei die Route je nach Ausfahrt variiert.

Für das Sommersemester ist besonders auf ausreichend Wasser und Sonnencreme zu achten.

Körperliche/sportliche Voraussetzungen

Voraussetzung ist, dass ihr euer Rad sicher beherrscht (Schalten und Bremsen) und etwa zwei Stunden am Stück zügig fahren könnt (Grundlagenausdauer). Der Kurs ist auch für Anfänger*innen geeignet.

Was ziehe ich an, was bringe ich mit?

Ihr benötigt ein verkehrssicheres Rennrad oder Gravelbike sowie einen Helm (Helmpflicht).Ich empfehle auch eine Trinkflasche, einen Riegel und einen Ersatzschlauch mitzuführen und Sportsonnenbrille und Radhandschuhe zu tragen. Auch im Radsport genügt zu Beginn allgemeine Sportkleidung (Sportjacke, Sporthose, Sportschuhe), mit der ihr euch auf dem Rennrad wohlfühlt. Die Kleidung sollte sich an der Witterung orientieren und nicht zu weit sein. Grundsätzlich empfehle ich Rennradkleidung, bestehend aus Hose und Trikot, sowie Schuhe und Fahrradhandschuhe.

Hinweise zur Anreise für den ersten Termin

Bitte erscheint pünktlich und ausfahrfertig, damit wir am ersten Termin eine kleine Einführung in die Theorie und Technik des Gruppenfahrens machen können. Nach dem ersten Termin starten wir die Ausfahrten von unterschiedlichen Startpunkten aus, meistens in der Nähe der Südstadt oder Stadtmitte.

Du bist noch unschlüssig ob diese Sportart das Richtige für dich ist? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei der Sportart bestehen.

Konditionelle Voraussetzungen / Anstrengung

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala zeigen eine grobe Orientierung für die jeweilige Sportart. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir hier zusammengefasst.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2801001StraßeMo17:00-19:00Universitätsporthalle, J.-v.-L.-Weg, Seminarraum07.04.-14.07.Simon Heller
20/ 25/ 35/ 35 €
20 EUR
für Studierende

25 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

35 EUR
für Externe