Pilates
verantwortlich: Ulf Reder

Pilates-Training zielt durch die Kombination von Dehn- und Kräftigungsübungen darauf ab, ein kräftiges Körperzentrum aufzubauen, Muskeln zu stärken und zu formen, sowie die Haltung zu verbessern. Die Bewegungen werden sehr konzentriert in Verbindung mit der Atmung ausgeübt, um so Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Dieses Angebot wird in enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsprogramm der Universität Rostock URgesund angeboten
Pilates ist ähnlich wie Yoga ein Ganzkörpertraining, bei dem vor allem die Beckenboden-, Bauch-und Rückenmuskulatur gestärkt werden und gezielt durch die sogenannten „Zitter“ Bewegungen die Tiefenmuskulatur erreicht werden soll, diese ist wiederum für den gesamten Halteapparat wichtig. Durch Pilates erlernt man eine bessere Bewegungskontrolle und Koordination, es senkt das Verletzungsrisiko und reduziert Stress. Das bewusste Loslassen soll außerdem helfen, Verspannungen zu lösen.

Was ziehe ich an?
Pilates findet auf der Matte statt, daher gerne mit bequemer Sportkleidung ohne Turnschuhe erscheinen  (am besten Barfuß)

Hinweise
Keine Scheu haben, sich auf die verschiedenen Übungen einzulassen und am Ball bleiben, wenn es auch Muskelkater an ungewöhnlichen Stellen gibt

Du bist noch unschlüssig ob diese Sportart das Richtige für dich ist? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei der Sportart bestehen.

Konditionelle Voraussetzungen / Anstrengung

Pilates kann jeder machen bzw. erlernen, durch das regelmäßige Kräftigen, Dehnen und Stretching wird der Körper geschmeidiger und biegsamer und die Haltung verbessert sich zusehen.

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala zeigen eine grobe Orientierung für die jeweilige Sportart. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir hier zusammengefasst.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2101101Mi15:30-16:30Universitätssportplatz, Am Waldessaum, Fitnessfloor 02.04.-16.07.Petra Beelich
25/ 30/ 40/ 40 €
25 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

40 EUR
für Alumni

40 EUR
für Externe
2101102Mi16:30-17:30Universitätssportplatz, Am Waldessaum, Fitnessfloor 02.04.-16.07.Petra Beelich
25/ 30/ 40/ 40 €
25 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

40 EUR
für Alumni

40 EUR
für Externe
2101103Mo18:30-19:45Sportraum Wohnheim (Keller, Außenzugang), Einsteinstr. 2914.04.-14.07.Conny Fittke
25/ 30/ 40/ 40 €
25 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

40 EUR
für Alumni

40 EUR
für Externe
2101104Mitarbeiter(innen)Mo17:00-18:15Sportraum Wohnheim (Keller, Außenzugang), Einsteinstr. 2914.04.-14.07.Conny Fittke
25/ 30/ 40/ 40 €
25 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

40 EUR
für Alumni

40 EUR
für Externe
2101105Mitarbeiter*innenDi15:30-16:30Universitätssportplatz, Am Waldessaum, Fitnessfloor 01.04.-15.07.Petra Beelich
20/ 25/ 35/ 35 €
20 EUR
für Studierende

25 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

35 EUR
für Externe