Eltern-Kind Sport
verantwortlich: Ulf Reder

Beim Eltern-Kind-Sport können die Kinder unterschiedliche Bewegungserfahrungen machen, dabei ihre eigenen Fähigkeiten kennenlernen und Selbstvertrauen aufbauen. Neben dem Spaß stehen dabei die Förderung der Koordination, des Gleichgewichts und der Geschicklichkeit im Vordergrund. Mit elterlicher Unterstützung können sich die Kleinen in variierenden Bewegungslandschaften ausprobieren und sich bei spielerischen Übungen austoben. Dabei lernen die Kinder aufeinander Rücksicht zu nehmen, zu teilen und Regeln einzuhalten. Die Eltern werden aktiv eingebunden und gelegentlich auch selbst körperlich herausgefordert. Kleine Lieder und Tänze runden das Angebot musikalisch ab.

Voraussetzung ! Willkommen sind alle Kinder, die schon sicher laufen können und höchstens 3 Jahre alt sind.

Wichtige Information: Die Kinder können leider nicht über den Hochschulsport versichert werden. Eine eigene Krankenversicherung wird vorausgesetzt.

Der Kurs beginnt erst am 08.02.2024 !

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2103201für Kinder bis 3 JahreFr16:00-17:00Universitätssporthalle Am Waldessaum Sporthalle Ost07.02.-28.03.Henriette Eckardt
20/ 25/ 30/ 30 €
20 EUR
für Studierende

25 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Alumni

30 EUR
für Externe