Drachenboot
Du möchtest einen Wassersport ausprobieren, neue Leute kennenlernen und den Sommer auf dem Wasser genießen ? Oder hast du bereits erste Erfahrungen und suchst eine motivierte Gruppe, mit der du trainieren kannst ? Dann komm in unser Drachenbootteam! Das gemeinsame Paddeln im Drachenboot ist ein gelungener Mix aus Teamgeist und Fitness auf dem Wasser, und das zu jeder Jahreszeit. Dabei bilden bis zu 20 Paddler*innen den Motor des 12 Meter langen Bootes und treiben es gemeinsam voran. Der Inhalt der jeweiligen Trainingseinheiten wird stets an die aktuelle Gruppe angepasst. Wenn ihr es möchtet, besteht zudem die Möglichkeit, die Trainingsfortschritte im Rahmen kleiner Wettkämpfe in der näheren Umgebung zu testen. Das Team des Hochschulsports konnte in der letzten Saison einige kleine Erfolge verzeichnen. Der Spaß hat dabei für uns stets die höchste Priorität. Neben dem Training kannst du mit uns Grillen, Ausflüge unternehmen und die Freitage in der Mensa ausklingen lassen. Denn Drachenboot soll mehr sein als nur der Sport!
Anfänger
Keine Sorge ! Auch ohne jede Erfahrung kannst du ab dem ersten Tag mit uns Paddeln. Zu Beginn werden die Technik und ein gemeinsamer Paddelrhytmus trainiert. Sobald die Grundlagen sitzen, geht es an die Verbesserung deiner Kondition und die Optimierung der Technik.
Konditionelle Voraussetzungen / Anstrengung

Fortgeschrittene
Hast du bereits erste Paddelerfahrung oder bist ambitioniert*te Anfänger*in ? Mit einer Wasser- und einer Athletikeinheit kannst du dich Woche für Woche weiterentwickeln.
Konditionelle Voraussetzungen / Anstrengung

Sprachen: Deutsch / Englisch
Möglichkeiten / Voraussetzungen für Menschen mit Behinderung
Es besteht keine Barrierefreiheit an der Wassersportanlage. Der selbständige Ein- und Ausstieg des Kursteilnehmers muss gewährleistet sein. Die Schwimmfähigkeit ist obligatorisch.
Kleidung & Equipment
Du benötigst lediglich sporttaugliche Kleidung inkl. Schuhe, die bei Bedarf nach dem Training gewechselt werden kann. Im Sommer kann natürlich auch barfuß gepaddelt werden. An kälteren Tagen empfiehlt es sich, eine Mütze oder ein Stirnband zu tragen. Auch Regenhose und Regenjacke haben sich bei niedrigen Temperaturen bewährt.
Hinweise
Das Umziehen und Duschenist selbstverständlich vor Ort möglich. Das Wassertraining beginnt auf der Wassersportanlage der Universität Rostock. Das Gelände lädt zum gemeinsamen Verweilen und Baden nach dem Training ein.
Anfahrt
Das Bootshaus befindet sich an der Warnow zwischen den Sraßen "Am Haargraben" und "Beim Holzlager" in 18055 Rostock. Wenn du mit dem Fahrrad kommst, stehen zahlreiche Abstellmöglichkeiten zur Verfügung. Die Straßenbahnhaltestelle "Gerberbruch" ist ca. 250m entfernt.
Du bist noch unschlüssig, ob diese Sportart das Richtige für dich ist? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei der Sportart bestehen.
Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala zeigen eine grobe Orientierung für die jeweilige Sportart. Auch bei einen prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer 100 Prozent zu. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir hier zusammengefasst.