Was ist Bouldern?
Bouldern ist das Klettern an Wänden in Absprunghöhe (nicht höher als vier Meter). Es ist dadurch gekennzeichnet, dass Bewegungsprobleme initiert werden, die es zu lösen gilt. Zur Sicherheit klettert man durchgängig über dicke Matten.
Was erwartet euch?
In diesem Kurs werden euch grundlegende Themen zum Bouldern sowie Bouldertechniken vermittelt. Je nachdem, was ihr euch wünscht, können wir auch auf tiefergehende Themen bzw. Techniken eingehen. Vordergründig soll der Spaß an der Bewegung sowie an dem Sport stehen.
Körperliche und sportliche Voraussetzungen:
Interesse an der Bewegung reicht fürs bouldern vollkommen aus. Es sind keine speziellen körperlichen Voraussetzungen nötig, um bouldern zu gehen. Jede*r bouldert auf seinem Niveau und auf seine Art und Weise. Oft stellt es eine Bereicherung dar, wenn Personen mit verschiedenen Boulderstilen aufeinander treffen und sich über Bewegungsprobleme austauschen.
Was solltest du mitbringen?
Es reicht normales Sportzeug in dem du dich frei bewegen kannst sowie am besten Kletterschuhe (können aber auch für 3€ vor Ort ausgeliehen werden).
Welche Hinweise benötigst du, um zu der Boulderhalle zu gelangen?
Die Halle der Felsenhelden ist mit der S Bahn gut zu erreichen und liegt direkt an der Station Warnemünde Werft.
Die Boulderhalle 45Grad ist über die Straßenbahnhaltestelle Maßmannstraße und einen kleinen Fußweg am Einkaufszentrum vorbei im Gewerbegebiet zu erreichen.
Du bist noch unschlüssig, ob diese Sportart das Richtige für dich ist? Über unsere Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei der Sportart bestehen.
Konditionelle Voraussetzungen / Anstrengung

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala zeigen eine grobe Orientierung für die jeweilige Sportart. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir hier zusammengefasst.