Bouldern ermöglicht dem Interessenten das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Kletterwänden in Absprunghöhe.
Kletterschuhe können vor-Ort ausgeliehen werden.
Das Sportangebot richtet sich an Teilnehmer, die bereits Bouldererfahrungen gesammelt haben und sicher in den ersten Schwierigkeitsgraden unterwegs sind. Gegenstand des Kurses werden neben dem Bouldern zahlreiche Bewegungserfahrungen aus dem Yoga, der Akrobatik, dem Akroyoga und dem Turnen sein. Daneben spielen Mobilisierungselemente und Kraftelemente eine große Rolle. Alle Aspekte werden zusammen auf das Bouldern bezogen. Genügend Freizeit zum selbständigen Bouldern gibt es aber auch!
Wichtig: der Kurs ist nicht geeignet für Menschen, die noch keine Berührung mit dem Bouldern haben und es etwas gemütlicher mögen, da Grundtechniken (Tritttechnik, langer Arm, richtiges Abspringen usw.) vorausgesetzt werden.