
Beachtennis ist eine Rand- bzw. Trendsportart, welche eine Kombination aus Beachvolleyball, Badminton und Tennis darstellt. Während Beachtennis in anderen Ländern, wie z.B. Brasilien, Italien und Frankreich boomt, ist es in Deutschland noch weitgehend unbekannt. Die schnellen Ballwechsel und die athletischen Bewegungen im Sand machen Beachtennis zu einer sehr attraktiven Sommersportart, und das nicht nur für die Spieler selbst, sondern auch für die Zuschauer.
Kursdetails: Ziel des Kurses ist das Erlernen der Regeln und die eigenständige Umsetzung von Spielen in Form von Sätzen bzw. Matches. Es werden auch technische Bestandteile (Aufschlag, Rückschlag, Drop Shot, Lob,Smash, Block, Beinarbeit, Schlägerhaltung, Positionsspiel usw.) erläutert und anhand einiger Übungen vorgeführt. Im Verlauf des Kurses wird das freie Spielen im Vordergrund stehen. Der Auf- und Abbau der mobilen Spielfelder gehört zum Bestandteil und Kennenlernprozess des Kurses.
Qualifikation: Es werden keine besonderen Voraussetzungen benötigt. Die Sportart ist schnell und einfach erlernbar und somit auch für Quereinsteiger geeignet.
Equipment: Bitte bringt euch Sportkleidung mit. Empfehlenswert sind eine (Sport-) Sonnenbrille oder ein Basecap und Sonnencreme. Optional könnt ihr Sportschuhe, Badeschuhe oder Neoprensocken gegen kalten oder heißen Sand verwenden. Schläger und Bälle werden bereit gestellt.
Du bist noch unschlüssig ob diese Sportart das Richtige für dich ist? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei der Sportart bestehen.
Konditionelle Voraussetzungen / Anstrengung

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala zeigen eine grobe Orientierung für die jeweilige Sportart. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir hier zusammengefasst.