BJJ
verantwortlich: Ulf Reder

BJJ ist eine Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst Judo, die den Schwerpunkt auf Bodenkampf legt, wobei im Training zusätzlich Wurftechniken unterrichtet werden. Der Sport hat das Ziel, den Gegner in eine für ihn unvorteilhafte Position zu bringen und ihn anschließend bewegungsunfähig zu machen und/oder zur Aufgabe zu zwingen. Auf Schläge und Tritte wird dabei vollständig verzichtet, weshalb BJJ auch als "sanfte Kunst" bezeichnet wird. Weil mit ausreichendem Training auch stärkere Gegner bezwungen werden können, sind die gezeigten Techniken auch für die Selbstverteidigung grundlegend.

Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ausgelegt. Durch den Körperkontakt beim Training erwarten wir von allen Teilnehmer*innen eine angemessene Hygiene und kurz geschnittene Nägel.
 

Kleidung

Anfangs benötigt ihr eigentlich nur normale Sportkleidung mit möglichst wenig Taschen und Reißverschlüssen. Langfristig ist ein Kimono empfehlenswert. Bitte ohne Reißverschluss, Knöpfe oder Ähnlichem, womit man sich verletzen könnte. Wir trainieren barfuß!! 

 

Du bist noch unschlüssig ob diese Sportart das Richtige für dich ist? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei der Sportart bestehen.

Konditionelle Voraussetzungen / Anstrengung

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala zeigen eine grobe Orientierung für die jeweilige Sportart. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir hier zusammengefasst.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2902001KlassischDo20:00-21:30OSPA-Arena06.02.-27.03.Maik Camps, Clemens Busse
30/ 40/ 50/ 50 €
30 EUR
für Studierende

40 EUR
für Beschäftigte

50 EUR
für Alumni

50 EUR
für Externe
keine Buchung