Akrobatik und Acro Yoga verbinden Kraft, Balance, Koordination und Vertrauen zu einer einzigartigen Form gemeinsamer Bewegung. Im Kurs werden Grundtechniken der Partnerakrobatik vermittelt - vom sicheren Aufbau einfacher Figuren, über Balanceübungen bis hin zu dynamischen Übergängen. Dabei stehen nicht nur Körperbeherrschung und Technik im Vordergrund, sondern auch Kommunikation und Achtsamkeit im Umgang miteinander. Acro Yoga kombiniert dabei Elemente aus Yoga & Akrobatik. Während eine Person als "Base" Stabilität am Boden bietet, übernimmt die "Flyer" - Person Positionen in der Luft. Gegenseitiges Vertrauen, klare Absprachen und das gemeinsame Ausprobieren schaffen ein unterstützendes und motivierendes Trainingsumfeld.
Der Kurs eignet sich sowohl für Einsteiger*innen, als auch für Fortgeschrittene. Neben der körperlichen Herausforderung fördert er Teamgeist, Konzentration und ein spielerisches Miteinander. Ziel ist es, die Freude an der Bewegung zu entdecken, Grenzen auszutesten und im gemeinsamen Training neue Perspektiven zu entwickeln.
Du bist noch unschlüssig, ob diese Sportart das Richtige für dich ist? Über unsere neue Sportskala erfährst du, welche Anforderungen bei der Sportart bestehen.
Konditionelle Voraussetzungen / Anstrengung

Körperkontakt

Die Angaben unserer Sportskala zeigen eine grobe Orientierung für die jeweilige Sportart, in Bezug auf die konditionellen Voraussetzungen und den zu erwartenden Körperkontakt. Auch bei einem prototypischen Kursformat treffen die Skalenwerte nicht immer zu 100 Prozent zu. Detaillierte Infos zu unserer Sportskala haben wir hier zusammengefasst.