Akrobatik umfasst im Allgemeinen körperliche Bewegung, die hohe koordinative und konditionelle Anforderungen an die Praktizierenden stellt. Die Akrobatik arbeitet mit dem "Gerät Körper". Im Fokus stehen das Bauen von Pyramiden und Spielen mit dem Gleichgewicht. Im körperlichen Miteinander entstehen aus Bewegungsaufgaben kleine Kunststücke. Den Beginn und den Abschluss jeder Einheit bildet ein ausgewogenes Stretching.
Der Kurs ist für fortgeschrittene Teilnehmer*innen empfohlen. Es eignen sich Vorerfahrungen im turnerischen, tänzerischen und/oder akrobatischen Bereich. Hinsichtlich des Körperkontakts erfordert die Akrobatik auf einer Skala von 0 - 5 die fünfte Stufe.
Zusätzlich empfiehlt sich die Anmeldung mit einem Partner/ einer Partnerin.
Es gibt keine spezielle sportliche Bekleidung, so dass jeder Teilnehmende selbständig für eine für ihn geeignete Sportbekleidung verantwortlich ist.