Der Kurs beginnt am 04.12.2023
Warum ich in jedem Semester dieselben Probleme habe und was ich dagegen tun kann.
Mit diesem Kurs sollen die Resilienz und die Stressbewältigung hinsichtlich des Studiums und den damit einhergehenden Anforderungen gestärkt werden. Dafür sollen unsere Ressourcen aktiviert und für seelisches und körperliches Wohlbefinden und Erhalt der Gesundheit während des Studiums genutzt werden. Außerdem geht es um eine achtsame Haltung gegenüber sich selbst und anderen.
Sportzeug ist nicht notwendig. Während des Kurses wird eine kurze Pause gemacht.
Lerninhalt: Umgang mit dem studiumbezogenen Stress und Wege zur Aufrechterhaltung einer guten körperlichen und seelischen Gesundheit während des Studiums
Termin 1: Zeit- und Selbstmanagement im StudiumUnterstützung zur Entwicklung geeigneter Lernstrategien, Austausch über Tipps zur Bewältigung von Studienanforderungen. Welche Ziele setze ich mir für das Semester? Wie organisiere ich meinen Studienalltag? Wie gehe ich damit um, wenn alles anders als geplant kommt?
Termin 2: Eine gesunde Seele in einem gesunden KörperVermittlung über Bedeutung seelischer und körperlicher Fitness für ein gesundes und erfolgreiches Studium
Termin 3: Prävention gegen Prüfungsangst und fit für die PrüfungUnterstützung bei der Entwicklung verschiedener Bewältigungsstrategien gegen Prüfungsangst. Was kann ich gegen das Auftreten von Prüfungsangst tun? Wie bereite ich mich ideal auf einen anstehenden Prüfungsmarathon vor?
Der Kurs wird die Psychologin Charlott Gröning durchgeführt.